Skip to main content Skip to page footer

Das Obertauern Crew Book

Alle wichtigen Keyfacts zu Obertauern findest du hier. Von Farbcodes über Logos bis hin zu den wichtigsten Zahlen. 

Good to know...

  • Der Ort und die Berge von Obertauern liegen zwischen 1.740 und 2.526 Höhenmetern
  • Obertauern setzt sich aus dem Gemeinden der Talorte Tweng und Untertauern zusammen
  • Gästebetten: ca. 9.500
  • Nächtigungen: ca. 1.085.106
  • Obertauern, Tweng und Untertauern haben nur jeweils 250 Einwohner und über 2.500 beschäftigte Mitarbeiter.
  • Die Bundesstraße B99 führt über Obertauern und hat eine Gesamtlänge von 114 km.
    Diese Straße war zur Zeit der alten Römer eine wichtige Nord-Süd-Verbindung und somit ein stark frequentierter Handelsweg.
  • Die Grenze zwischen Lungau und Pongau verläuft auf der Passhöhe.
  • Johann Habersatter ist der Bürgermeister der Gemeinde Untertauern und Franz Kaml ist der Bürgermeister der Gemeinde Tweng.
  • 1965 drehten die Beatles Winter- und Skiszenen in Obertauern für den Film „Help“
  • Die Postbuslinie 280 führt von Tamsweg über Obertauern nach Radstadt.

Die Obertauern Social Media Kanäle

#LOVEOBERTAUERN | #OBERTAUERN | #SNOWOBERTAUERN | #WEARESNOW | #GENUGSCHNEEFUERALLEDA

Obertauern CI

FARBCODES:

ROT
RGB: R: 166 | G: 20 | B: 35
CMYK: C: 29 | M: 100 | Y: 100 | K: 0 

BLAU
RGB: R: 0 | G: 67 | B: 94
CMYK: C: 100 | M: 56 | Y: 34 | K: 25

Facts zum Skigebiet

  • Obertauern ist der schneereichste Wintersportort Österreichs = Schneesicherheit von November bis Mai
  • Das Skigebiet in Obertauern liegt zwischen 1.630 und 2.313 Höhenmetern.
  • 11 Seilbahnbetreiber für 19 Sessellifte, 6 Schlepplifte und ein Förderband
  • pro Stunde werden 51.678 Personen von 26 Liftanlagen befördert.
  • 100 km Skipisten
  • 26 km Langlaufloipen
  • 25 Pistengeräte – eines kostet ca. € 500.000
  • 390 Schneekanonen bzw. Schneelanzen
  • Die erste Schneekanone gab es bei den Krings Bergbahnen
  • Wahrzeichen & steilste Piste von Obertauern ist die Gamsleiten 2
  • Skilifte, die von Fußgängern benutzt werden können: Zehnerkarbahn, Plattenkarbahn, Grünwaldkopfbahn, Edelweißbahn.
  • Nachtskifahren: Montag und Donnerstag von 19:00 bis 22:00 Uhr an der Edelweißbahn (gültig ab einem Skipass 1,5 Tage)
  • Guten Morgen Skifahren: Jeden Mittwoch ab 08:30 Uhr Liftbetrieb an der Zehnerkar, Achenrain und Gamsleitenbahn 1  
  • 28. Jänner 1950 wurde der Plattenkar-Schlepplift als Tellerlift mit Dieselantrieb eröffnet.
  • Der erste Sessellift war der Grünwaldkopflift und wurde 1953 eröffnet.
#a61423

DIE BETRIEBE NACH KATEGORIEN

  • 5-Stern***** Betriebe – 2 Häuser
  • 4-Stern superior****s Betriebe – 10 Häuser
  • 4-Stern**** Betriebe – 35 Häuser
  • 3-Stern*** Betriebe – 37 Häuser
  • 2-Stern*** Betriebe – 2 Häuser
  • 1-Stern* Betriebe – 1 Haus
  • Nicht kategorisierte Betriebe – 74 Häuser

Unser Haus des Gastes – der Tourismusverband

Tourismusverband Obertauern | Pionierstraße 1 | 5562 Obertauern | +43 (6456)7252 | info@obertauern.com | www.obertauern.com

Im Haus des Gastes befinden sich

  • Tourismusverband
  • Congress Center
  • Kindergarten
  • Liftgemeinschaft Obertauern

Congress Center (Anfragen direkt an den Tourismusverband)

  • Tauernsaal 40 bis maximal 350 Personen
  • kleineren Seminarraum bix max. 60 Personen 

Büroöffnungszeiten TVB Obertauern

Winter (Mitte November – April)
Montag – Samstag 08:30 – 17:00 Uhr
Sonn- und Feiertage 08:30 – 14:00 Uhr
Sommer (Mai, Juni, September, Oktober)
Montag – Freitag 08:00 – 16:30 Uhr
Samstag, Sonn- und Feiertage geschlossen
Sommer Juli – Mitte September
Montag – Freitag 08:00 – 16:30 Uhr
Samstag 08:00 – 13:00 Uhr
Sonn- und Feiertage geschlossen